SFC Energy und AITC unterzeichnen Partnerschaftsvereinbarung für EFOY Pro Brennstoffzellen in netzfernen Testanwendungen des US-Verteidigungsministeriums
SFC Energy AG hat eine Partnerschafts- und Vertriebsvereinbarung mit Advanced IT Concepts Inc. (AITC), Winter Springs, FL, USA geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung verkauft und wartet AITC die EFOY Pro Brennstoffzellen als zuverlässige netzferne Stromquelle für Verteidigungssysteme in Testumgebungen, z.B. Trainingsstationen oder Testgeländen.
Partner Oneberry präsentiert ersten autarken Sicherheitsroboter mit Brennstoffzellenbetrieb
SFC Energy AG meldet die Integration der führenden EFOY Pro Brennstoffzelle im RoboguardTM, einem autarken Sicherheitsroboter von Oneberry Technologies, Singapur. Oneberry Technologies entwickelte RoboguardTM gezielt als Lösung für den Sicherheitsfachkräftemangel in Singapur und zur Verstärkung der Sicherheitsleistung und -produktivität öffentlicher Kunden.
Umsatzdynamik setzt sich im zweiten Quartal 2017 fort
Vorstand bestätigt Umsatzprognose von EUR 50 bis 55 Mio. und eine deutliche Verbesserung der Profitabilität gegenüber dem Vorjahr. Deutliches Wachstum im Verteidigungsgeschäft im zweiten Quartal.
SFC Energy AG: Kapitalmaßnahmen im Volumen von EUR 5 Mio. senken Finanzierungskosten und stärken Liquidität
Der Vorstand der SFC Energy AG, einem führenden internationalen Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungsanlagen auf Basis von Brennstoffzellen, hat mit Zustimmung des Aufsichtsrats ein Gesamtfinanzierungskonzept abgeschlossen.
Ausübung der im Oktober 2016 platzierten Optionsanleihe durch einen privaten Investor
Der Vorstand der SFC Energy AG hatte am 18. Oktober 2016 auf Grundlage der von der Hauptversammlung der SFC Energy AG am 14. Juni 2016 erteilten Ermächtigung eine Optionsschuldverschreibung ausgegeben.
Simark und 3D-P verkaufen autarke Kommunikations-Trailerlösung mit EFOY an großen Kunden in den Alberta Oilsands
Simark Controls Ltd., ein Tochterunternehmen der SFC Energy AG, hat einen Auftrag für Brennstoffzellen/Solar-Hybrid EFOY ProTrailer und EFOY ProCabinets vom kanadischen Funknetzwerkpartner 3D-P erhalten.
SFC Energy erhält Auftrag der Bundeswehr zur Erweiterung von Mobiler Kleinstenergieversorgung (MKEV)
SFC Energy AG hat einen Auftrag der Bundeswehr zur Erweiterung der Mobilen Kleinstenergieversorgung 100 (MKEV) erhalten. Der neue Demons¬trator-Prototyp soll die Flexibilität und Autarkie der Stromversorgung durch einen externen Tank und verbesserte Kommunikationsfähigkeiten signifikant steigern. Der Wert des Entwicklungsauftrags beläuft sich auf ca. 160.000 Euro.
Kanadische Tochter Simark Controls erhält Folgeauftrag über CAD 1.4 Mio. von Ölkonzern
Simark Controls Ltd., ein Unternehmen von SFC Energy AG, hat einen großen Folgeauftrag für eigenentwickelte Frequenzwechsler (engl. Variable Frequency Drives, VFDs) von einem Ölkonzern in Alberta, Kanada, erhalten. Der Auftragswert beläuft sich auf ca. CAD 1,4 Mio. Es handelt sich hierbei um einen erneuten Auftrag desselben Ölkonzerns, der bereits Anfang dieses Jahres einen Auftrag in Höhe von CAD 2,0 Millionen für die gleichen Systeme platziert hatte.
Neuer britischer Partner ZeroAlpha Solutions meldet erfolgreichen Test der Brennstoffzellen beim britischen Verteidigungsministerium
SFC Energy AG hat eine neue Exklusivvertriebspartnerschaft im Bereich Verteidigung geschlossen mit ZeroAlpha Solutions Ltd., Cardiff, UK, einem führenden Anbieter von Netzwerk-Hardware, Software und nachhaltigen Stromversorgungslösungen für Verteidigungs- und Sicherheitskunden in Großbritannien und Kontinentaleuropa.
Niederländische Tochter PBF liefert Hochleistungselektronik-Prototypen für Luftfahrtanwendungen aus
PBF Group B.V., die niederländische Tochter von SFC Energy AG, meldet die Erstauslieferung einer Schaltnetzteil-Prototypenserie zum Einsatz in Verkehrsflugzeugen. Dieser Folgeauftrag führt einen vorangegangenen Entwicklungsauftrag fort und hat einen Gesamtwert von 0,5 Mio. Euro.