SFC Energy auf der European Hydrogen Week
SFC Energy AG ist Teil der virtuellen European Hydrogen Week 2021. Das Online-Event läuft noch bis zum 27. November. Nehmen Sie an spannenden Vorträgen teil oder buchen Sie ein 1:1 Online-Meeting mit unserem Senior Vice President für den Bereich Clean Energy & Mobility, Björn Ledergerber.
Vorstandsinterview im Börsenradio: Entwicklung der SFC Energy AG in der Corona-Zeit / Vertriebs- und Partnerschaftsvertrag mit Toyota Tsusho
Dr. Peter Podesser (CEO) im Inteview mit Peter Heinrich +++ Beitrag im Börsenradio vom 17. November 2020 +++ Themen: Entwicklung der SFC Energy AG in der Corona-Zeit / Vertriebs- und Partnerschaftsvertrag mit Toyota Tsusho
SFC Energy AG und Toyota Tsusho Corporation unterzeichnen exklusiven Vertriebs- und Partnerschaftsvertrag für Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für den japanischen Markt
Vereinbarung ist ein wesentliches Element der Wachstumsstrategie von SFC in Asien +++ Entscheidender Schritt zur weiteren Stärkung der Marktposition von SFC in Japan +++ SFC-Lösungen helfen Toyota Tsusho bei der Erreichung der Sustainable Development Goals (SDG) der Vereinten Nationen und beim Übergang zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft in Japan
SFC Energy: Simark Controls erhält Auftrag eines kanadischen Gasförder-Unternehmens über EFOY Pro Brennstoffzellen zur Stromversorgung des SCADA-Systems
Kanadischer Gasfeld-Entwickler entscheidet sich bewusst für umweltfreundliche EFOY Pro Brennstoffzellenlösung zur Energieversorgung +++ Simark designt EFOY Pro Schaltschranklösung passgenau auf die Kundenanforderungen +++ Der Auftragswert beläuft sich auf ca. CAD 250.000
SFC Energy tritt dem Bundesverband Verkehrssicherheitstechnik e. V. bei
Die SFC Energy AG ist jüngstes Mitglied im Bundesverband Verkehrssicherheitstechnik e.V. (BVST). +++ Der BVST hat es sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheit auf deutschen Straßen für alle Verkehrsteilnehmer*innen zu erhöhen, ohne dabei Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren.
SFC Energy gewinnt Prof. Dr. Werner Tillmetz als wissenschaftlichen Berater für Wasserstoff-Technologien
Mit Prof. Dr. Werner Tillmetz gewinnt SFC Energy einen höchst renommierten und fachlich anerkannten Experten im Bereich nachhaltiger Energiekonzepte. +++ Für den Brennstoffzellen-Pionier SFC Energy wird Prof. Dr. Tillmetz in erster Linie seine Expertise im Bereich Wasserstoff-Brennstoffzellen und Elektrolyse als wissenschaftlicher Berater einbringen.
SFC Energy und VINCORION schließen weitreichende Kooperation zur Entwicklung und Vermarktung des nachhaltigen, portablen Energiemanagement Systems „P2M2“
Innovatives und umweltfreundliches Energiemanagement System „P2M2“ revolutioniert die Energieversorgung für Verteidigungs-, Rettungs- und Katastrophenschutzkräfte im Einsatz +++ Das Kernsystem der EFOY Pro 12000 Duo-Brennstoffzelle von SFC Energy bildet das Herzstück des effizienten P2M2-Moduls für netzferne Einsätze +++ Kooperationsvertrag im Rahmen der DWT-Fachtagung „Zukünftige Energieversorgung für mobile Systeme der Bundeswehr“ in Bonn unterzeichnet
20 Jahre Erfolg mit der Brennstoffzelle – der Pionier feiert Geburtstag
Vom Start-up Smart Fuel Cell GmbH zum mittelständisch international erfolgreichen Anbieter von Hybrid-Stromversorgungen mit Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen +++ Weltweit mehr als 45.000 verkaufte Brennstoffzellen, insgesamt 6,5 Millionen kWh umweltfreundlicher Strom, Einsparung von 3.600 Tonnen CO2
„Wir wollen das 5G-Netz mit Wasserstoff versorgen“
„Wir wollen das 5G-Netz mit Wasserstoff versorgen.“, erklärt CEO Dr. Peter Podesser im Gespräch mit der Wiener Zeitung in der heutigen Ausgabe. Das ganze Interview jetzt als PDF zum Nachlesen.
METZLER nimmt Coverage von SFC Energy mit Kaufempfehlung und einem Kursziel von EUR 24,00 auf
Brunnthal/München, Deutschland, 17. Juli 2020 – METZLER Capital Markets hat die Coverage der SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578) aufgenommen. Analyst Alexander Neuberger vergibt eine Kaufempfehlung mit einem Kursziel von EUR 24,00, basierend auf einem Discounted-Cashflow-Modell. Auf Basis des aktuellen Aktienkurses sieht der unabhängige Experte somit ein Aufwärtspotenzial von rund 46 %.