SFC Energy AG veröffentlicht Zahlen zum dritten Quartal 2017 – Erhebliches Umsatzwachstum und Anstieg der Bruttomarge
Ausblick 2017: Vorstand bekräftigt die Umsatzprognose von €50 Mio. bis €55 Mio. mit deutlich verbesserter Profitabilität gegenüber dem Vorjahr
Polaris Defense präsentiert modifiziertes taktisches Geländefahrzeug mit EMILY Brennstoffzelle
EMILY 3000 Brennstoffzelle von SFC Energy liefert bis zu 21 Tage autarken Strom für das Fahrzeug. Die Brennstoffzelle wurde aufgrund ihrer Leistungsstärke, Zuverlässigkeit, taktischen Vorteile und Umweltverträglichkeit ausgewählt. Die Modifikation steigert die Kapazität des Fahrzeugs gemäß den Anforderungen des britischen AWE 17 (Army Warfighting Experiment 2017)-Programms.
SFC Energy erhält Brennstoffzellenauftrag vom russischen Partner Stabcom Energy zur autarken Stromversorgung von Rettungsstationen
EFOY Pro Brennstoffzellen versorgen autarke Telekommunikations- und Rettungsstationen zuverlässig ohne Benutzereingriff das ganze Jahr über mit Strom. 10 Pilotstationen entlang einer Fernstraße im äußersten Osten Russlands.
Über 50 % der Mini Transat 2017-Regattaboote mit EFOY COMFORT Brennstoffzelle unterwegs
Von den 84 angemeldeten Booten vertrauen 45 auf die Brennstoffzelle der SFC Energy AG als zuverlässige netzferne Stromversorgung für Kommunikations- und Navigationsgeräte. Betriebsstoff in Form der praktischen EFOY-Tankpatronen wird von EFOY-Händler vor Ort bereitgehalten.
EFOY Pro Brennstoffzelle versorgt Kommunikations-Anhänger Vikomobil zuverlässig mit Strom
Die EFOY Pro Brennstoffzellen von SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, versorgen das neue Vikomobil der Vites GmbH, Ottobrunn, Deutschland, fern vom Netz über mehrere Tage völlig energieautark und ohne Benutzereingriff mit Strom.
Tochtergesellschaft PBF erhält neuen Auftrag für integrierte Power Supply-Systeme für Industrienetzwerke
PBF Group B.V. meldet den Erhalt eines Power Supply-Auftrags von einem neuen Großkunden. Der Industriekunde hat die Entwicklung eines vollintegrierten Power Supply-Systems für den Betrieb sicherheitskritischer Netzwerke für den urbanen Schienenverkehr angefordert. Ab 2018 erwartet das Unternehmen jährliche Produktumsätze zwischen EUR 0,5 und 1 Mio. aus dem Verkauf des neuen Power Supply.
Kanadische Tochter Simark Controls erhält neuen Auftrag über CAD 1,25 Mio. für integrierte Frequenzwandler
Simark Controls Ltd., ein Unternehmen von SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat einen Großauftrag für integrierte Frequenzwechsler (engl. Variable Frequency Drives, VFDs) von einem neuen Ölkunden in Alberta, Kanada, erhalten. Der Auftragswert beläuft sich auf ca. CAD 1,25 Mio.
SFC Energy und AITC unterzeichnen Partnerschaftsvereinbarung für EFOY Pro Brennstoffzellen in netzfernen Testanwendungen des US-Verteidigungsministeriums
SFC Energy AG hat eine Partnerschafts- und Vertriebsvereinbarung mit Advanced IT Concepts Inc. (AITC), Winter Springs, FL, USA geschlossen. Im Rahmen der Vereinbarung verkauft und wartet AITC die EFOY Pro Brennstoffzellen als zuverlässige netzferne Stromquelle für Verteidigungssysteme in Testumgebungen, z.B. Trainingsstationen oder Testgeländen.
Partner Oneberry präsentiert ersten autarken Sicherheitsroboter mit Brennstoffzellenbetrieb
SFC Energy AG meldet die Integration der führenden EFOY Pro Brennstoffzelle im RoboguardTM, einem autarken Sicherheitsroboter von Oneberry Technologies, Singapur. Oneberry Technologies entwickelte RoboguardTM gezielt als Lösung für den Sicherheitsfachkräftemangel in Singapur und zur Verstärkung der Sicherheitsleistung und -produktivität öffentlicher Kunden.
Umsatzdynamik setzt sich im zweiten Quartal 2017 fort
Vorstand bestätigt Umsatzprognose von EUR 50 bis 55 Mio. und eine deutliche Verbesserung der Profitabilität gegenüber dem Vorjahr. Deutliches Wachstum im Verteidigungsgeschäft im zweiten Quartal.