SFC Energy liefert portable JENNY 1200 Brennstoffzellen an internationale Verteidigungsorganisation aus
Portable JENNY 1200 Brennstoffzelle produziert zuverlässig, umweltfreundlich und vollautomatisch Strom in mehrtägigen Missionen. +++ Soldaten im Feld sparen bis zu 80 % Gewicht. +++ Auftragswert von über EUR 1 Mio.
SFC Energy erhält Folgeauftrag der Bundeswehr für portables SFC Energienetzwerk mit Brennstoffzelle
Beschaffungsbehörde BAAINBw der Bundeswehr stattet weitere Bundeswehr-Einheiten mit dem bewährten tragbaren Energienetzwerk mit JENNY 600S und Powermanager PM3G von SFC Energy aus. +++ Volumen des Folgeauftrags: EUR 1,4 Mio. +++ Auftrag wurde noch im 4. Quartal 2018 ausgeliefert und ergebniswirksam
Brennstoffzelle EFOY COMFORT gewinnt erneut in promobil-Leserumfrage
Leser des Magazins wählen die umweltfreundliche, leise Stromquelle auf Platz 3 in der Kategorie Stromerzeuger. +++ EFOY COMFORT im Freizeit- und Caravaningmarkt in Europa und Nordamerika etabliert
Kanadische Tochter Simark Controls erhält Auftrag für vollintegrierte Frequenzwandler von neuem Großkunden
Simark Controls hat einen neuen Großkunden gewonnen: Der kanadische Ölkonzern bestellt die erfolgreichen, vollintegrierten VFD-Systeme von Simark für seine Ölförderung. +++ Die Simark-Systeme bieten dem Ölkonzern signifikante Kosteneinsparungen dank einzigartiger Installations- und Betriebsvorteile. +++ Auftragsgröße im oberen sechsstelligen CAD-Bereich. Auftrag noch in 2018 ausgeliefert und ergebniswirksam.
SFC Energy erhält weiteren Auftrag der Bundeswehr für Bord- und portable Stromversorgung
Bundeswehr kauft EMILY 2200 Brennstoffzellensysteme und SFC Power Manager im Wert von rund 1,25 Mio. EUR. +++ Erneuter Folgeauftrag für die bei der Bundeswehr seit Dezember 2011 zugelassene und erfolgreich im Einsatz bewährte Brennstoffzelle.
Dr. Peter Podesser (CEO) im Inteview mit www.4investors.de
Dr. Peter Podesser (CEO): „Wir schlagen ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte auf“ +++ Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG, im Gespräch mit der Redaktion von www.4investors.de.
SFC Energy steigt in Wasserstofftechnologie ein – SFC und adKor schließen Entwicklungspartnerschaft und Lizenzvereinbarung für neue H2-Brennstoffzellengeneration mit Energiemanagement
SFC Energy erhält Zugang zu bestehendem Produktportfolio und erweitert mit der neuen Brennstoffzelle mittelfristig das eigene Leistungsspektrum bis 100 kW. +++ adKor gewährt SFC Energy eine nicht-exklusive Lizenz an gewerblichen Schutzrechten der ehemaligen FutureE, P21 und Heliocentris. +++ Diese H2-Technologie basiert auf 30 Jahren Brennstoffzellenerfahrung, wodurch Entwicklungszeiten verkürzt und Entwicklungskosten gesenkt werden. +++ Die strategische Erweiterung des SFC-Produktportfolios eröffnet attraktive neue Anwendungen in kritischen Infrastruktur- und Telekommunikationsanlagen, in der Backup-Stromversorgung sowie langfristig in der Elektromobilität. +++ Beide Unternehmen wollen die neue Wasserstoff-Brennstoffzellengeneration gemeinsam entwickeln und in ihren jeweiligen Kernmärkten anbieten.
PBF Group erhält nach erfolgreicher Prototypenphase Serienauftrag für vollintegrierte Laser-Power-Supply-Systeme
Der Auftrag umfasst LASY-Serien-Netzteile von PBF in unterschiedlichen Konfigurationen für optimal angepasste Kanalanzahl in Lasersystemen. +++ Auch die LASY-Serie basiert auf der erfolgreichen Standard- und semi-standardisierten PBF-High-Power-Plattform für die schnelle und kostenattraktive Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen. +++ Der Auftragswert liegt im mittleren sechsstelligen Euro-Bereich. Jährliches Umsatzpotenzial nach Einführungsphase ab 2020: ca. 2 bis 3 Mio. Euro.
Kanadische Tochter Simark Controls liefert Folgeauftrag für vollintegrierte Frequenzwandler aus
Ölkonzern in Alberta platzierte Folgeauftrag für die erfolgreichen, vollintegrierten VFD-Systeme von Simark. +++ Simark-Systeme bieten dem Ölkonzern signifikante Kosteneinsparungen dank einzigartiger Installations- und Betriebsvorteile. +++ Auftragsgröße: CAD 0,5 Mio.
SFC Energy und Oneberry Technologies präsentieren autarken Sicherheitsroboter mit Brennstoffzelle
Innovativer, multifunktionaler Oneberry RoboGuardTM übernimmt diverse proaktive Sicherheits-, Überwachungs-, Marketing- und Verwaltungsfunktionen. +++ Dank EFOY Brennstoffzelle ist der Roboter an jedem Ort und zu jeder Zeit sofort einsatzbereit und über lange Zeiträume fern vom Netz autark.