Testbericht über die neue Generation der EFOY Brennstoff­zelle

Eine unabhängige Meinung über die neue EFOY Brennstoff­zelle im Wohnmobil. Themen sind unter anderem der Anschluss der Brennstoff­zelle, der Betrieb im Winter, die App, Einbaumöglichkeiten und vieles mehr.

EFOY Brennstoff­zellen sind schon seit vielen Jahren außerordentlich beliebt bei allen Camping-Fans, die autark und unabhängig reisen wollen: Der umweltfreundliche Stromerzeuger ist an Bord fest mit der Bordbatterie verbunden, überwacht deren Ladezustand und lädt sie bei Bedarf vollautomatisch und ohne jeglichen Benutzereingriff wieder auf. Der Reisemobilbesitzer muss sich um nichts kümmern, alles, was an „Bedienaufwand“ anfällt, ist ein gelegentlicher Tankpatronenwechsel. Den Füllstand der Tankpatrone und alle weiteren Infos rund um die Brennstoff­zelle kann man über die EFOY App direkt auf dem Smartphone überwachen und steuern. All ihre großartigen Vorteile machen die EFOY nicht nur zum perfekten autarken Stromversorger für den anstehenden Sommerurlaub! Auch im Winter ist die Brennstoff­zelle die ideale Energiequelle für den Skiurlaub mit dem Reisemobil. So tief können die Temperaturen gar nicht sinken, dass es der EFOY zu kalt wird: bis zu minus 20 u00b0C liefert sie zuverlässig Strom und schützt sogar die Batterie vor Minusgraden.