SFC Energy: Strom­versorgung mit Wasserstoffbrennstoffzelle qualifiziert für den Outdoor-Einsatz in Telekom- und BOS Digitalfunkanlagen

Gemeinsam von SFC Energy und adKor entwickelte Energie­lösung auf Basis der Jupiter Wasserstoffbrennstoffzelle beweist ihre Eignung zur Härtung der Strom­versorgung von Outdoor-Telekom- und BOS Digitalfunkanlagen in Tests bei dem deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). +++ Zuverlässiger Volllastbetrieb im Temperaturbereich von -33 u00b0C bis +46 u00b0C. +++ SFC Energy zeigt seine autarken Energie­lösungen von 40 W bis 20 kW auf der Intersolar/The smarter E Europe auf Stand C2.518.

Brunnthal/München, Deutschland, 14. Mai 2019 – SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Strom­versorgungslösungen, hat einen wichtigen Meilenstein in der Kommerzialisierung zuverlässiger Netzfern- und Backup-Energie­lösungen für anspruchsvolle Anwendungen erreicht: Die gemeinsam von SFC Energy und adKor entwickelte Energie­lösung auf Basis der Jupiter Wasserstoffbrennstoffzelle wurde in umfangreichen Tests beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt DLR in Stuttgart technisch qualifiziert für den Outdoor-Einsatz in Telekom- und BOS Digitalfunkanlagen.

In diesen Anwendungen härtet die Jupiter Brennstoff­zelle die Strom­versorgung der Anlage. Dank ihres zuverlässigen Volllastbetriebs bei Temperaturen von -33 u00b0C bis +46 u00b0C stellt sie den unterbrechungsfreien Betrieb der Kommunikationsanlagen selbst unter schwierigsten Umgebungsbedingungen sicher. Dies belegen die jüngst durchgeführten Klimatests an dem in einem wetterfesten VERTIV-Schaltschrank verbauten Gesamtenergiesystem. Hierbei wurde nachgewiesen, dass die Energie­lösung mit Jupiter Brennstoff­zelle die Klimaanforderungen verschiedener nationaler, europäischer und internationaler Telekommunikationsnormen erfüllt.

"In den Tests hat sich die Jupiter-Brennstoff­zelle unter härtesten Bedingungen bewährt", sagt Hartmut Kordus, Geschäftsführer der adKor GmbH. "Unsere vollintegrierten, fernüberwachbaren Schalt­schrank­lösungen sind monatelang autark und bereits in zahlreichen Funkanlagen erfolgreich im Einsatz. Wir freuen uns, sie mit SFC Energy noch breiter kommerzialisieren zu können."

"Die Produktqualifizierung für Telekommunikation und BOS Digitalfunk ist ein wichtiger Meilenstein für uns", sagt Dr. Peter Podesser, CEO von SFC Energy. "In diesen stark wachsenden Märkten müssen die Anlagen über große Zeiträume autark und unterbrechungsfrei funktionieren. Mit konventionellen Strom­versorgungslösungen ist diese hohe Betriebssicherheit nicht realisierbar. Brennstoff­zellen sind eine zuverlässige, umweltfreundliche Alternative, die zudem attraktive Kosten- und Logistikvorteile bieten kann. Wir sind zuversichtlich, dass diese jüngste Produktqualifizierung unseren Brennstoff­zellen den Weg auch noch in weitere anspruchsvolle Industrieanwendungen bahnen wird." Die Jupiter Wasserstoffbrennstoffzelle erweitert das umfangreiche Produktportfolio von SFC Energy mit Energie­lösungen im höheren Leistungsbereich. Insgesamt deckt das Unternehmen mit seinem Angebot von Direktmethanol- und Wasserstoffbrennstoffzellen einen Leistungsbereich zwischen 40 W und 20 kW ab und kann so hochzuverlässige anwendungsspezifische Netzfern- und Backup-Lösungen für eine große Bandbreite von Anforderungen liefern.

Kunden in einer Vielzahl von Ländern nutzen bereits heute Energie­lösungen von SFC Energy in den Bereichen Telekommunikation, Öl & Gas, Verkehrstechnik, Umwelttechnik, Sicherheit und Verteidigung, sowie Clean Energy & Mobility. Auf der Intersolar / The smarter E Europe in München (Stand C2.518) präsentiert SFC Energy vom 15. bis 17. Mai sein Portfolio autarker Strom­versorgungslösungen mit Methanol- und Wasserstoffbrennstoffzellen.

Weitere Informationen zu den netzfernen Strom­versorgungslösungen von SFC Energy für Öl & Gas, Clean Energy & Mobility, Industrie und Defense & Security unter sfc.com. Weitere Informationen zu adKor GmbH unter adkor.de.

Zu SFC Energy AG

Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­versorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoff­zellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000 Brennstoff­zellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München, Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den Niederlanden, Rumänien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN: 756857 ISIN: DE0007568578).

SFC Kontakt

Marc Bächle
Tel. +49 89 125 09 03-32
Email:
Web: sfc.com

Downloads


Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/355854_85649/webseiten/wp-multisite-2/wordpress/wp-content/themes/sfcx/tp-news.php on line 90