SFC Energy meldet Auslieferung von neuer Generation von Brennstoff­zellensystemen (NGFC) an internationale Verteidigungsorganisation

SFC Energy AG meldet eine Auslieferung von NGFC-Brennstoff­zellensystemen an eine internationale Verteidigungsorganisation. Die Lieferung hat einen Wert von 0,6 Mio. Euro.

Brunnthal/München, Deutschland, 25. Januar 2017 – SFC Energy AG, führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Strom­versorgungslösungen, meldet eine Auslieferung von NGFC-Brennstoff­zellensystemen an eine internationale Verteidigungsorganisation. Die Lieferung hat einen Wert von 0,6 Mio. Euro.

Das NGFC-System wurde im Rahmen eines Joint Development Agreements (JDA) als vollintegrierte vergrabbare Stromquelle für netzferne Verteidigungsanwendungen unter der Erde entwickelt. Hier wird sie mit minimalstem Nutzeraufwand stationäre Geräte fünf Jahre lang abseits vom Netz zuverlässig mit Strom versorgen. Diese Fähigkeit macht sie auch zum idealen Stromerzeuger für verdeckte und Undercover-Szenarien. In der aktuellen Anwendung werden die Brennstoff­zellen zusammen mit bis zu zweihundert Litern Betriebsstoff unterirdisch installiert. Bei Bedarf kann über einen oberirdischen Anschluss innerhalb weniger Minuten nachgetankt werden.

In verdeckten Einsätzen ist die Brennstoff­zelle sogar noch wertvoller, da hier Solarmodule aufgrund ihrer hohen Sichtbarkeit und der regelmäßig erforderlichen Staubreinigung nicht verwendet werden können.

„Besonders im unterirdischen Einsatz bietet unsere Brennstoff­zellentechnologie entscheidende Vorteile gegenüber konventionellen Strom­versorgungen“, erklärt Dr. Peter Podesser, CEO von SFC Energy AG: „Die Brennstoff­zellen versorgen die elektrischen Geräte jahrelang ohne Wartung und Service. Die Systeme sind völlig unsichtbar und arbeiten rund um die Uhr bei jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit. Dies sind die Gründe, warum wir immer mehr Brennstoff­zellen nicht nur in Verteidigungs- und Grenzschutzszenarien verkaufen, sondern auch für viele verdeckte und unterirdische Zivil- und Sicherheitsanwendungen.“

Brennstoff­zellenprodukte von SFC Energy AG sind bei zahlreichen internationalen NATO- und PfP-Verteidigungsorganisationen im Einsatz. Brennstoff­zellen- und Zubehörprodukte von SFC Energy verfügen über eine Versorgungsnummer/NATO Stock Number. Alle SFC-Brennstoff­zellen und Tankpatronen sind gemäß UN3473 für den Lufttransport zugelassen. Zudem ist die Transportlogistik für die Tankpatronen weniger aufwändig als für Li-Ionen-Batterien oder Diesel.

Weitere Informationen zu den netzfernen Strom­versorgungslösungen von SFC Energy für Verteidigung, Sicherheit & Überwachung, Öl & Gas, Wind-, Umwelt- und Telekommunikationsanwendungen sowie für das Verkehrsmanagement unter www.sfc-defense.com, www.efoy-pro.com und www.sfc.com.

Zu SFC Energy AG

Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­versorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoff­zellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000 Brennstoff­zellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München, Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den Niederlanden, Rumänien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN: 756857 ISIN: DE0007568578).

Downloads


Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/355854_85649/webseiten/wp-multisite-2/wordpress/wp-content/themes/sfcx/tp-news.php on line 90