SFC Energy feiert 10 Jahre EMILY Brennstoff­zelle für Defense & Security Anwendungen

EMILY Brennstoff­zelle liefert netzfernen Strom für fahrzeugbasierte, mobile und stationäre Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen weltweit. +++ Wichtigste Vorteile der EMILY sind ultimative Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit, Widerstandsfähigkeit gegen alle Arten von Umgebungs- und Temperaturbedingungen und hohe Flexibilität.

Brunnthal/München, Deutschland, 17. Februar 2019 – SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Strom­versorgungslösungen, feiert 10 Jahre EMILY Brennstoff­zelle. Die beliebte, gehärtete EMILY ist zusammen mit der tragbaren JENNY die erfolgreichste Verteidigungs-Brennstoff­zelle von SFC Energy. Verteidigungsorganisationen und Behörden weltweit nutzen sie fahrzeugbasiert, mobil und stationär als netzferne Strom­versorgung.

Die Idee zur EMILY Brennstoff­zelle wurde geboren, als vor über 10 Jahren die Clean Energy & Mobility EFOY Brennstoff­zelle von SFC Energy ihren Siegeszug als leiser, zuverlässiger und umweltfreundlicher netzferne Stromversorger in Reisemobilen, Booten und mobilen Büros antrat. Verteidigungsexperten erkannten schnell, welchen Mehrwert diese Funktionen für Militäranwendungen bieten konnten und forderten eine gehärtete EFOY. Im Jahr 2009 überführte SFC Energy die EMILY in die Produktion. Die EMILY Brennstoff­zelle wurde speziell für die anspruchsvollen Anforderungen in Verteidigungsanwendungen entwickelt und erfüllt die Militärspezifikationen. Sie setzt auf der eigenentwickelten Direkt-Methanol-Brennstoff­zellen- (DMFC-) Technologie der EFOY-Brennstoff­zellen von SFC Energy auf und ist gehärtet für den autarken, zuverlässigen und wetterunabhängigen Betrieb selbst unter widrigsten Umgebungs- und Klimabedingungen. Der Name EMILY ist eine Kombination aus EFOY und MILItär-Brennstoff­zelle.

Im Verlauf der vergangenen 10 Jahre hat die EMILY in zahllosen Einsätzen ihre Zuverlässigkeit und Praktikabilität bewiesen. Sie ist wartungsarm und verfügt über sehr lange Lebensdauer und Autarkie. Im Betrieb liefert sie zuverlässig netzfernen Strom ohne jeglichen Benutzereingriff. Sie ist umweltfreundlich – ein entscheidender Vorteil in bemannten Fahrzeugen – sowie nahezu lautlos und undetektierbar –perfekt für verdeckte Einsätze.

Der Einsatz der EMILY ermöglicht beträchtliche Wartungs- und Betriebskostensenkungen sowie Gewichtseinsparungen von bis zu 80 % gegenüber konventionellen Generatoren. In vielen Einsätzen bietet die EMILY eine bis zu zehnfach gesteigerte Betriebsstoffeffizienz, was sie besonders wertvoll an abgelegenen Standorten macht. An Bord von Militärfahrzeugen oder als Feldladegerät verlängert die EMILY die Laufzeit der Geräte durch vollautomatische Batterieaufladung ohne erforderlichen Fahrzeugmotorbetrieb und ohne Missionsunterbrechungen zur Nachschubbeschaffung. Zudem verhindert die EMILY die Tiefentladung der Fahrzeugbatterien bei niedriger Temperatur und nach langen Standzeiten.

EMILY Brennstoff­zellen sind aktuell in allen Klimazonen im Einsatz, von extrem hohen Gebirgsregionen, Eis und Schnee, bis zu heißen, tropischen Gegenden. Auf der IDEX 2019 zeigt SFC Energy eine weitere, neue EMILY-Funktion: Gemeinsam mit dem SFC Power Manager PM 3G kann die Brennstoff­zelle zu einem intelligenten Energienetzwerk mit Solar und Hybridbatterien kombiniert werden.

„Die EMILY ist für die Soldaten ein echter Trumpf in immer mehr Militäreinsätzen“, sagt Dr. Peter Podesser, CEO von SFC Energy. „Die Brennstoff­zelle selbst ist leicht und klein genug für jedes Fahrzeug oder stationäre System und sie kann mühelos mit einer großen Bandbreite von Batterien und Tankpatronen kombiniert werden, um die jeweiligen Missionsbedingungen optimal abzudecken. Diese Flexibilität in Verbindung mit der bewährten Zuverlässigkeit und Umweltfreundlichkeit ist der Grund für den wachsenden Erfolg der EMILY bei Verteidigungs- und Behördenorganisationen weltweit.”

Die EMILY Brennstoff­zelle erfüllt die Militärnormen, verfügt über eine Versorgungsnummer/NATO Stock Number und ist auf dem GSA-Schedule for U.S. Government Purchases. Brennstoff­zellenprodukte von SFC Energy AG sind bei zahlreichen internationalen NATO- und PfP-Verteidigungsorganisationen im Einsatz.

SFC Energy zeigt die EMILY und die tragbare JENNY, den SFC Power Manager und das SFC- Defense-Portfolio auf der IDEX 2019, Abu Dhabi, UAE, vom 17. bis 21. Februar, Stand C11-09.

Weitere Informationen zu den netzfernen Strom­versorgungslösungen von SFC Energy für Öl & Gas, Clean Energy & Mobility, Industrie und Defense & Security unter www.sfc.com.

Zu SFC Energy AG

Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­versorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoff­zellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000 Brennstoff­zellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München, Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den Niederlanden, Rumänien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN: 756857 ISIN: DE0007568578).

SFC Kontakt

Marc Bächle
Tel. +49 89 125 09 03-32
Email:
Web: sfc.com

Downloads


Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/355854_85649/webseiten/wp-multisite-2/wordpress/wp-content/themes/sfcx/tp-news.php on line 90