SFC Energy AG kooperiert mit Kühne+Nagel zur Optimierung der Lieferkette – nachhaltigere und effizientere Lösung für die letzte Meile

• Netzwerk von zehn strategisch verteilten Lagerhäusern in den USA und Kanada aufgebaut • Lösung für die letzte Meile optimiert die Effizienz der Lieferkette für die Versorgung der Brennstoff­zellentechnologie von SFC • Intelligente Kombination effektiver Lösungen reduziert den Kohlenstoffausstoß von SFC um rund 25 Prozent

Brunnthal/München, Deutschland, Toronto, Kanada, 2. April 2025 – Die SFC Energy AG („SFC“, F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­versorgungslösungen, hat eine Partnerschaft mit dem globalen Logistikdienstleister Kühne+Nagel geschlossen. Im Rahmen dieser Partnerschaft stellt Kühne+Nagel eine nachhaltigere und effizientere Lösung für die letzte Meile für SFC Energy bereit und bringt die Nachhaltigkeitsziele beider Unternehmen voran.

Kühne+Nagel hat die Lieferkette von SFC durch ein Netzwerk von zehn strategisch positionierten Lagerstätten in den USA und Kanada optimiert. Dieser Ansatz reduziert die Lieferzeiten auf der letzten Meile um 75 Prozent und verkürzt die Lieferdistanzen sowie Versandzeiten für die Kunden. Gleichzeitig wird das Distributionsnetzwerk von SFC gestärkt, um eine schnelle und effiziente Lieferung der Tankpatronen von der Produktionsstätte zu den Kunden, auch in entlegene Gebiete der beiden Länder, zu gewährleisten.

Mit der Unterstützung von Kühne+Nagel konnte SFC den Kohlenstoffausstoß im Vergleich zur bisherigen Logistiklösung um rund 25 Prozent reduzieren. Erreicht wurde dies durch eine intelligente Kombination mehrerer effektiver Lösungen. Dazu gehört die Umstellung auf längere Touren für Lkw-Komplettladungen und kürzere Touren für Lkw-Teilladungen. Dieser Ansatz ermöglicht eine verbesserte Optimierungs- und Lieferplanung in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. Darüber hinaus wird die Effizienz durch den Einsatz von Fahrzeugen mit Überlänge – bei denen ein einziger Lkw nach Möglichkeit zwei 53-Fuß-Anhänger zieht – weiter verbessert. Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG: „Mit dem weiteren Ausbau unserer Kundenbasis in Nordamerika steigen auch die Anforderungen an unsere Unternehmensprozesse. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden und unsere eigenen hohen Standards zu wahren, freuen wir uns, unsere vertrauensvolle Partnerschaft mit Kühne+Nagel Kanada zu stärken. Mit dem robusten und zuverlässigen Logistiknetzwerk von Kühne+Nagel als Rückgrat sind wir bestens positioniert, um unser Wachstum fortzusetzen und einen weiteren Beitrag zur globalen Dekarbonisierung zu leisten.“

Dianna Fioravanti-Ashikwe, National Manager, Kühne+Nagel Canada: „SFC hat es sich zum Ziel gesetzt, die Effizienz und Nachhaltigkeit ihrer Letzte-Meile-Lösungen zu verbessern. Wir fühlen uns geehrt, dass das Vertrauen in uns besteht, dieses Ziel durch die Entwicklung, das Management und die Überwachung einer optimierten Lieferkette zu unterstützen, die SFC nicht nur näher an ihre Kunden bringt, sondern auch die Servicequalität verbessert. Kühne+Nagel hat sich der Science Based Target Initiative (SBTi) verschrieben und wichtige Schritte unternommen, um seinen Kunden klimafreundliche Transportlösungen bereitzustellen – unter anderem durch Partnerschaften wie dieser mit SFC, die aus unserer Sicht einen wirkungsvollen Wandel vorantreiben.“

Weitere Informationen zu den Clean Energy und Clean Power Management Lösungen von SFC Energy unter www.sfc.com

Zu SFC Energy AG

Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­versorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoff­zellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000 Brennstoff­zellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München, Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den Niederlanden, Rumänien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN: 756857 ISIN: DE0007568578).

Zu Kühne+Nagel

Mit rund 80.000 Mitarbeitenden an über 1.300 Standorten in fast 100 Ländern ist die Kühne+Nagel-Gruppe einer der weltweit führenden Logistikdienstleister. Kühne+Nagel hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und ist im Schweizer Leitindex SMI notiert. Die Gruppe ist weltweit die Nummer 1 in der Luft- und Seefracht und verfügt über starke Marktpositionen in den Landverkehren und in der Kontraktlogistik. Kühne+Nagel ist bevorzugter Logistikpartner für 400.000 Kunden weltweit. Die Gruppe bietet umfassende Supply-Chain-Lösungen für globale Unternehmen und Branchen an, basierend auf einem globalen Netzwerk, logistischem Know-how und datengestützten Analysen.

SFC Kontakt Investor Relations und Presse

Susan Hoffmeister
Tel. +49 89 125 09 03-33
Email:
Web: sfc.com

Kühne+Nagel US und Canada

Dina Silver Pokedoff, APR, SVP Communications
Tel. +1 201-539-1135
Email: dina.pokedoff@kuehne-nagel.com
Web: kuehne-nagel.com

Downloads

Presse Kit