Grüne Baustelle der Zukunft: Das Bauunternehmen LEONHARD WEISS setzt den H₂Genset Stromgenerator mit Wasserstoff-Brennstoff­zellen von SFC Energy zur nachhaltigen Energieversorgung ein

Brunnthal/München, Deutschland, 03. November 2022 – LEONHARD WEISS, eines der größten Bauunternehmen Deutschlands, setzt den H₂Genset von SFC Energy (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), einem führenden Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoff­zellen für stationäre und mobile Hybrid-Strom­versorgungslösungen, zur nachhaltigen Energieversorgung von Bürocontainern, Sanitäranlagen und Baumaschinen auf einer Baustelle in Durlesbach ein.

Die Anforderungen des Familienunternehmens waren anspruchsvoll: die emissionsfreie und CO2-freie Strom­erzeugung auf der Baustelle, der mobile Einsatz auch an nicht erschlossenen Standorten, die wirtschaftliche und bedarfsgerechte Strom­erzeugung, ein minimaler Wartungsaufwand und keine Lärmemissionen. Der H₂Genset von SFC Energy erfüllt diese Anforderungen und liefert emissionsfreie, mobile, auch netzfern einsetzbare Energie ohne Lärmemissionen und mit minimalem Wartungsaufwand.

„Der H₂Genset ist die perfekte Lösung für die aktuellen Herausforderungen in der Bauindustrie hinsichtlich nachhaltiger Baustellenstromversorgung. Die Einsparungen durch den Einsatz eines H₂Genset gegenüber einem 10 kW-Dieselgenerator beträgt 91,1 Tonnen CO2 pro Jahr. Der Einsatz des H₂Genset auf der Baustelle zeigt, wie unkompliziert, nützlich und nachhaltig unsere mehrfach ausgezeichneten Produkte auch unter extremen Bedingungen sind. Kaum Wartungsarbeiten, keine CO2-Emissionen und der geräuschfreie Betrieb passen perfekt zur ‚Grünen Baustelle der Zukunft‘. Somit leisten wir einen wesentlichen Beitrag im globalen Race-to-Zero,“ sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.

LEONHARD WEISS ist eines der leistungsstärksten und erfolgreichsten Bauunternehmen Deutschlands und realisiert jährlich zahlreiche Baustellen im Gleisinfrastrukturbau, Straßen- und Netzbau sowie im Ingenieur- und Schlüsselfertigbau. Die Bauindustrie ist jedoch auch eine der energieintensivsten Branchen in Europa. Dieser Tatsache ist sich das Familienunternehmen bewusst und geht daher u. a. beim Thema Strom­erzeugung neue Wege.

„Wir benötigen viel Energie für die Realisierung unserer Baustellen. Um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, begrüßen wir Alternativen wie das H₂Genset, um unsere Arbeit auf den Baustellen nachhaltiger, innovativer und geräuscharm zu gestalten“, betont Tobias Schroth, Mitarbeiter der Maschinentechnik bei LEONHARD WEISS.

Derzeit sind drei Modelle des SFC Energy H₂Genset mit Spitzenleistungen von 10 kW bis 20 kW erhältlich; die Markteinführung eines vierten Modells mit einer Spitzenleistung von über 50 kW ist für 2023 geplant.

Weitere Informationen zu den Clean Energy und Clean Power Management Lösungen von SFC Energy unter www.sfc.com. Weitere Informationen zum H₂Genset unter www.h2-genset.com.

Zu LEONHARD WEISS

LEONHARD WEISS gilt heute als eines der größten und erfolgreichsten Bauunter-nehmen in Deutschland. Über 6.000 Mitarbeiter sind Teil des Familienunternehmens und überzeugen auf den zahlreichen Baustellen in Deutschland und Europa mit Motivation, Einsatz und Know-how. Durch das breite Leistungsportfolio – Straßen- und Netzbau, Gleisinfrastrukturbau sowie Ingenieur- und Schlüsselfertig-bau – werden nahezu alle Sparten des Bauens abgedeckt. Das Leistungsspektrum erstreckt sich von Einzelleistungen nach Maß bis zur komplexen Gesamtlösung aus einer Hand - von Kleinaufträgen bis hin zu anspruchsvollen Großprojekten.

Zu SFC Energy AG

Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­versorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoff­zellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000 Brennstoff­zellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München, Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den Niederlanden, Rumänien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN: 756857 ISIN: DE0007568578).

SFC Kontakt

Marc Bächle
Tel. +49 89 125 09 03-32
Email:
Web: sfc.com

Downloads

Presse Kit