Calzavara setzt EFOY Pro 12000 Duo Brennstoff­zelle zur Notstromversorgung von Telekommunikationsstationen ein

Brennstoff­zelle sichert unterbrechungsfreie Strom­versorgung der Telekommunikationsmasten bei Stromausfall.+++Auftrag basiert auf dem erfolgreichen Einsatz von SFC Brennstoff­zellen in weiteren Calzavara-Anwendungen.

Brunnthal/München, Deutschland, 11. Juli 2018 – SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), führender internationaler Anbieter von stationären und mobilen Hybrid-Strom­versorgungslösungen, hat einen Auftrag von Calzavara S.p.A., Basiliano, Italien, erhalten. Bestellt wurde die leistungsstärkste SFC Industriebrennstoffzelle EFOY Pro 12000 Duo. Sie dient als Notstromversorgung netzferner Telekommunikationsstationen. Der Systemintegrator Calzavara S.p.A. hat sich auf städtische, netzferne und mobile Telekommunikationslösungen spezialisiert.

Calzavara setzt die Brennstoff­zellen von SFC Energy zur Sicherstellung des unterbrechungsfreien Betriebs von Systemen und Zubehör netzferner Radiostationen in ganz Italien ein. Für optimale Betriebskostensynergien hybridisiert Calzavara Brennstoff­zellen und Solarmodule. Der Auftrag ist Ergebnis des Erfolgs der EFOY Pro Brennstoff­zellen in früheren Calzavara-Anwendungen. Die EFOY Pro 12000 Brennstoff­zelle kommt als Notstromversorgung netzferner Radiobasisstationen im Gebirge in Norditalien auf 1.800 m zum Einsatz. Hierfür wird sie mit einem Solarmodul hybridisiert. In dieser Konfiguration nimmt die Brennstoff­zelle automatisch nur dann ihren Betrieb auf, wenn im Winter oder bei schlechtem Wetter das Solarmodul nicht mehr genug Strom liefert.

„Wir haben uns viele alternative Stromversorger angeschaut“, sagt Andrea Comuzzi, Calzavara S.p.A. „Am Ende haben wir uns für die EFOY Pro 12000 Duo Brennstoff­zelle entschieden, weil sie über eine Frostschutzfunktion verfügt und weil wir mit den EFOY Tankpatronen die enorme Menge von 124 kWh Strom vor Ort vorhalten können. Mit der EFOY Pro ist zu jedem Zeitpunkt sichergestellt, dass unsere Radiosysteme in den Bergen in jedem Wetter und zu jeder Jahreszeit rund um die Uhr zuverlässig und autark funktionieren.”

„Unsere Brennstoff­zellen bieten eine einzigartige Kombination von Strom­versorgungssicherheit, Hightech-Leistung, Wetterunabhängigkeit, grüner Energie und Bedienerfreundlichkeit“, sagt Dr. Peter Podesser, CEO von SFC Energy. „Dazu verlängern sie die Stromautarkie der Geräte und ersparen so aufwändige und teure Serviceeinsätze vor Ort. Sie sind hochattraktiv aus Gesamtbetriebskostensicht für alle, die einen unterbrechungsfreien Betrieb ihrer netzfernen Geräte zu jedem Zeitpunkt sichern müssen.“

Weitere Informationen zu den netzfernen Strom­versorgungslösungen von SFC Energy für Verteidigung, Sicherheit & Überwachung, Öl & Gas, Wind-, Umwelt- und Telekommunikationsanwendungen sowie für das Verkehrsmanagement unter www.sfc-defense.com, www.efoy-pro.com und www.sfc.com.

Zu SFC Energy AG

Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoff­zellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Strom­versorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoff­zellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000 Brennstoff­zellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München, Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den Niederlanden, Rumänien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN: 756857 ISIN: DE0007568578).

SFC Kontakt

Marc Bächle
Tel. +49 89 125 09 03-32
Email:
Web: sfc.com

Downloads


Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/355854_85649/webseiten/wp-multisite-2/wordpress/wp-content/themes/sfcx/tp-news.php on line 90