Brunnthal/München, Deutschland, 21. Juni 2021 – Die SFC Energy AG (F3C:DE, ISIN: DE0007568578), ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen, hat eine Kooperationsvereinbarung mit der GWU-Umwelttechnik GmbH (GWU) aus Erftstadt geschlossen.
Beide Partner arbeiten bereits seit mehreren Jahren vertrauensvoll zusammen. GWU ist ein etablierter Spezialist im Bereich von Sensor- und Messsystemen für umwelttechnische Anwendungen in den Bereichen Wasser, Boden und Luft. Unter anderem kommen die Systeme – wie beispielsweise das Doppler Wind LiDAR System WindCube – bei der Messung von Windfeldern zum Einsatz. Die aus Langzeitmessungen gewonnenen Daten geben Aufschluss darüber, ob z. B. ein Standort für einen Windpark geeignet ist.
Die Messstationen müssen über Zeiträume von teilweise zwölf Monaten und länger fernab des konventionellen Stromnetzes mit Energie versorgt werden. EFOY Brennstoffzellen stellen dabei als leistungsstarke und umweltfreundliche Stromquelle sicher, dass die GWU-Anwendungen zuverlässig und unterbrechungsfrei valide Daten erheben können. So leisten EFOY Brennstoffzellen einen weiteren wichtigen Beitrag auf dem Weg in eine kohlenstoffarme Gesellschaft.
„Die gemeinsamen Projekte mit unserem Partner GWU waren sehr erfolgreich und haben gezeigt, wie gut sich die Technologien ergänzen. Daher wollen wir mit der Kooperationsvereinbarung die Zusammenarbeit auf eine noch breitere Basis stellen“, sagt Dr. Peter Podesser, CEO der SFC Energy AG.
Weitere Informationen zur neuen EFOY Pro Generation finden Sie unter www.efoy-pro.com
Weitere Informationen zu den Clean Energy und Clean Power Management Lösungen von SFC Energy unter www.sfc.com.
Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist die SFC Energy AG ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenproduzent. Seine mehrfach ausgezeichneten Produkte vertreibt das Unternehmen weltweit und verkaufte bislang mehr als 75.000 Brennstoffzellen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München, Deutschland, und betreibt operative Niederlassungen in Indien, Kanada, den Niederlanden, Rumänien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an (WKN: 756857 ISIN: DE0007568578).
Marc Bächle
Tel. +49 89 125 09 03-32
Email:
Web: sfc.com
Susan Hoffmeister
Tel. +49 89 125 09 03-33
Email:
Web: sfc.com