Berechnung des Wirkungsgrads der Brennstoffzelle:
Der Wirkungsgrad der Brennstoffzelle wird als Quotient zwischen Nutzenergie (Enutz) und zugeführter Energiemenge (Ezu) beschrieben, wie es auch die Formel unten zeigt. Alternativ dazu kann auch mit der abgegebenen Leistung oder Arbeit und der zugeführten Leistung oder Arbeit gerechnet werden. Da das Verhältnis von zugeführter zu abgegebener Leistung / Arbeit aufgrund von Übertragungsverlusten naturgemäß nie dem Optimum von 1:1 entspricht, wird die Differenz von Ezu (bzw. Pzu oder Wzu) und Enutz (bzw. Pab oder Wab) als Verlustleistung bezeichnet.
Für den Wirkungsgrad der Brennstoffzelle gilt: η = (ΔE_nutz) / (ΔE_zu)
Da die umgewandelte Energie durch entstehende Leistungsverluste immer geringer ist als die zugeführte Energie, ist der Wirkungsgrad immer kleiner als 1, bzw. 100 %. [7]